Day & Night

March 20, 2020

Day & Night

by Leonie Poppe

Riiiiing, riiiing! Pieep, pieeep!! Didididi didididi! Jeder kennt ihn, jeder liebt ihn! Oder vielleicht auch eher nicht! Den Klang des eigenen Weckers. Auch wenn uns manchmal unser Kopfkissen noch nicht wirklich loslassen möchte, gibt uns der schrille Ton (für welchen auch immer wie uns entschieden haben) den Startschuss für einen neuen wundervollen Tag! Doch was passiert eigentlich genau mit unserem Körper Tag & Nacht und was können wir tun, um vor allem auch unsere Haut in diesen Phasen optimal zu unterstützen? All das möchten wir heute klären, also Augen auf und raus aus den Federn….

In diesem Beitrag erfährst du unter anderem 

01 Miracle Morning – Welche Akteure bringen eigentlich morgens unseren Organismus in Schwung?

02 Zuverlässiger Schutz den ganzen Tag – Die junglück Hyaluron Tagescreme 

03 Ist Hyaluron Tagescreme auch für meinen Hauttyp geeignet?

04 Lichtschutzfaktor in der Tagespflege – Fluch oder Segen?

05 Schön im Schlaf? Mythos oder Realität

06 Die junglück Hyaluron Nachtcreme – Rundum Fürsorge für deine Zellen

07 Nun mal ehrlich – Braucht es wirklich beides?

01 Miracle Morning – Welche Akteure bringen eigentlich morgens unseren Organismus in Schwung? 

Der erste Augenaufschlag, meist noch etwas mühsam & träge, ist unsere erste bewusste Bewegung am Morgen. Denkste, bis dahin hat unser Körper bereits verschiedenste Hebel in Bewegung gesetzt. Die beiden Hauptrollen unseres täglichen Tohuwabohus besetzen die beiden Gegenspieler Cortisol & Melatonin. Zweiteres ist auch besser bekannt als Schlafhormon und wird weiter unten noch näher unter die Lupe genommen. 

Starten wir mit dem Stresshormon Cortisol. Es wird in unserer Nebenniere gebildet und auf das Signal der Kommandozentrale Hypothalamus hin, ausgeschüttet. Normal erfolgt das in 7-10 Schüben über den Tag verteilt. Durch unsere Blutbahnen gelangt das Hormon schlussendlich in alle essentiellen Zellen des Körpers und verrichtet dort seine aktivierende Wirkung. Circa drei Stunden bevor wir überhaupt darüber nachdenken unser geliebtes Bett zu verlassen, steigt die Cortisol Konzentration bereits langsam an. Unser Herz fängt gemächlich an schneller & kräftiger zu schlagen, Stoffwechselvorgänge werden angeregt und auch bei der Immunantwort haben diese Botenstoffe ihre Finger im Spiel. Der Blutzuckerspiegel wird reguliert und für die kommende Nahrungsaufnahme vorbereitet. Klingelt nun unser Wecker bzw. erreichen die ersten Sonnenstrahlen unser Gesicht, hebt sich die Konzentration von Cortisol schlagartig und unsere Wahrnehmungs- und Reaktionsfähigkeit wird stetig intensiver. 

Und Schluss mit Schlummern, ab ins Bad, es ist Zeit für deine Hautpflege!

02 Zuverlässiger Schutz all day long – Die junglück Tagescreme

Auch im schönsten Dornröschenschlaf lagern sich Schweiß- und Schmutzpartikel aus der Luft auf unserer Haut ab. Runter damit! Mit unserem schonenden Reinigungsöl, befreist du deine Poren und öffnest die Haut für die Pflege. Kurz das Gesicht trocken tupfen und Vorhang auf für unsere Hyaluron Tagescreme.

Die Creme brilliert dank der drei Protagonisten Hyaluronsäure, Arganöl und Aloe Vera. Jeden Tag werden unsere Zellen mit vielen neuen Herausforderungen (UV Strahlung, Wetter, Schmutz) konfrontiert und müssen sich aktiv schädlichen Eindringlingen entgegensetzen. Das kostet viel Energie & Kraft und besonders Feuchtigkeit. Unsere gezielte Formulierung der Tagespflege, hält deinen Säureschutzmantel in gesunder Balance und verleiht ihr eine Extraportion Frische und den nötigen Feuchtigkeits-Boost. Auch die enthaltenen Squalane und der Rote Beete Extrakt stärken deine Haut von Innen heraus. 

03 Ist die Hyaluron Tagescreme auch für meinen Hauttyp geeignet? 

Dank der ausgewogenen Mischung aus Hyaluronsäure, Arganöl und Aloe Vera ist unsere Tagescreme für alle Hauttypen bestens geeignet. Sie versorgt reife und trockene Haut mit wichtigen Nährstoffen und spendet ihr durch Hyaluronsäure ausreichend Feuchtigkeit. Auch unreine Haut profitiert von den vielen Vorteilen dieser großartigen Kombination. Denn das enthaltene Arganöl verstopft die Poren nicht und wirkt sogar gegen Pickel. Aloe Vera beruhigt gerötete Stellen spürbar und sorgt für einen ausgeglichenen Teint. 

Unsere Hyaluron-Tagescreme ist völlig frei von Duftstoffen, ätherischen Ölen und Konservierungsmitteln. Dadurch ist sie besonders mild und selbst für empfindliche und überpflegte Haut eine echte Wohltat für jeden Tag. Die leichte Creme-Textur der Tagescreme zieht schnell ein und hinterlässt keinen glänzenden Film. Sie eignet sich hervorragend als Make-up-Grundlage und kann individuell mit anderen Wirkstoffen, Seren und Konzentraten ergänzt werden.

04 Lichtschutzfaktor in der Tagespflege – Fluch oder Segen?

„Doch warum hat eure Tagespflege keinen integrierten Lichtschutzfaktor?“

Diese Frage befindet sich häufig in unserem Postfach und kann nicht nur mit einem Satz beantwortet werden. Aus nachhaltigen & gesundheitlichen Gründen, kommen für uns nur mineralische Filter in Frage. Um einen Lichtschutzfaktor von 30 in unserer Creme zu garantieren, müssen die Filter nahezu 20% der Inhaltsstoffe einnehmen. Demzufolge ist weniger Platz für andere wichtige Inhaltsstoffe! Außerdem gehen manche Substanzen Wechselwirkungen mit den Filtern ein und verringern so die Kraft des Sonnenschutzes. Auch sind die mineralischen Filter fettlöslich und somit ist eine recht fetthaltige Cremegrundlage erforderlich. Tagsüber auch nicht ganz so toll. 

Schließlich ist der Auftrag einer Tagescreme anders, als der einer reinen Sonnencreme. Meist wird von einer Tagescreme verhältnismäßig wenig verwendet. Eine Creme die ihren Lichtschutzfaktor wirklich entfalten soll, muss auch in einer gewissen Menge aufgetragen werden. Bist du ein Freund der dekorativen Kosmetik? Gerade dann, hält sich deine Bereitschaft, das Gesicht mehrmals am Tag dick einzucremen vermutlich in Grenzen. Aus diesem Grund nehmen wir von der Idee, Tagescreme und Lichtschutz zu vereinen, Abstand. Wir bieten lieber beide Produkte einzeln an. Mehr Informationen findest du auch in der Podcastfolge #18: LSF IN TAGESCREMES – SINNVOLL?

05 Schön im Schlaf – Mythos oder Realität

So und der Tag ist geschafft, die Cortisol Konzentration in unserem Blut nimmt allmählich ab und der zweite Darsteller im „Day’n Night Zyklus“ betritt die Bühne: Das Melatonin! 

Melatonin wird hauptsächlich in der Zirbeldrüse (Epiphyse) in unserem Gehirn produziert. Sie wandelt hierfür den Nervenbotenstoff Serotonin einfach in Melatonin um. Und das macht die Drüse mit Hilfe von Rezeptoren die direkt mit unseren Augen verbunden sind. Trifft Licht auf unser Lid, wird die Ausschüttung von Melatonin gehemmt. Und umgekehrt steigt der Melatoningehalt in unserem Blut, sobald es dunkel wird. Zwischen 3 und 4 Uhr nachts haben wir am meisten Melatonin in unserem Körper. Der Blutdruck sinkt langsam, der Energieverbrauch wird runtergeschraubt und unsere Atmung flacher & regelmäßiger. Zeitgleich sorgt Melatonin für die Ausschüttung von Somatropin. Dieses Wachstumshormon fördert die Neubildung unserer Zellen und hilft ihnen bei der Regeneration. So wird unser Körper in der Nacht effektiv gestärkt. Seine Schutz- und Reparaturprozesse fahren hoch und unser Immunsystem arbeitet besonders gut.  

Das was unseren Zellen tagsüber häufig fehlt, haben sie zu späteren Stunde zur freien Verfügung: Ruhe & Zeit! UV-Strahlen und andere Umweltbelastungen halten sich in Grenzen, Körper und Geist erholen sich. Gerade in unserer Tiefschlafphase werden alle Eindrücke des Tages verarbeitet und neue Verbindungen in unserem Gehirn geknüpft. Diese Zeit gibt unserer Haut die Möglichkeit, die Poren zu weiten und wichtige Nährstoffe aufzunehmen. Geben wir unserem Körper nicht die Chance für eine Auszeit, zeigt sich das schnell auf unserer Haut. Und Schuld daran sind (mal wieder) die Hormone!
Geben wir uns nicht dem natürlichen Rhythmus unseres Körpers hin, dann kann es zu einem Cortisol-Überschuss in unserem Blut kommen. Das führt dazu, dass Kollagen vermehrt abgebaut wird und unser Teint fahl und blass erscheint. Die Elastizität und Widerstandskraft unserer Haut nimmt ab und Hautirritationen können die Folge sein.

Schön im Schlaf gibt es also wirklich!

Das gibt uns definitiv einen Anreiz, über unsere Schlafgewohnheiten nachzudenken und eventuell unsere Routinen ein bisschen umzustellen. Unsere Haut und unser Geist wird es und bestimmt danken! Ein möglicher erster Schritt in deine abendliche Wohlfühl Routine ist beispielsweise die Nachtpflege von junglück…

06 Die junglück Hyaluron Nachtcreme – Rundum-Fürsorge für deine Zellen

Die junglück Hyaluron Nachtcreme versorgt deine Haut durch die Kombination von Aloe Vera, Hyaluronsäure und Arganöl nachhaltig mit Feuchtigkeit und wertvollen Nährstoffen. Die natürliche Spannkraft wird gesteigert und lässt deine Haut strahlen. Arganöl, das reich an wertvollen Antioxidantien, Vitamin E und essentiellen Fettsäuren ist, schützt und nährt die Haut zusätzlich und wirkt antibakteriell. Zellschäden, Irritationen und Unreinheiten können wirksam gelindert werden. Die sorgsam gewählten und hautverträglichen Inhaltsstoffe machen unsere Nachtcreme für jeden Hauttyp bestens geeignet.

07 Nun mal ehrlich – Braucht es wirklich beides?

Wenn du einen genauen Blick auf die Inhaltsstoffe der beiden Cremes wirkst, kannst du erst einmal viele Gemeinsamkeiten erkennen. Zurecht kommt da die Frage auf, warum dann das Ganze? Wie sooft in der Pharmazie heißt es auch hier, die Dosis macht’s. Die einzelnen Wirkstoffe sind verschieden stark konzentriert, wodurch die Tagescreme eine leichte und die Nachtcreme eine reichhaltigere Konsistenz aufweist. Jedoch ist jede Haut individuell, hat unterschiedliche Bedürfnisse und sehnt sich demnach auch nach unterschiedlichen Wirk- und Nährstoffen. Daher sind die beiden Cremes keine feste Richtlinie. So kann für einige Hauttypen die Tagescreme nachts auch ausreichen und andere brauchen die reichhaltige Nachtcreme auch unter Tags. Probier das doch selbst mal aus und kreiere so deine persönliche Day’n Night Routine. Passend, nur für dich!

Sei gut zu dir und gönn dir deine wohlverdiente Nachtruhe! 
junglücksgefühle for everyone ...

Deine Sophia 


Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen