
WIRKSTOFF
VITAMIN C
Hier steckt so viel Gutes drin!
Nicht nur unser gesamter Organismus profitiert von dem wohl bekanntesten Vitamin, sondern auch unsere Haut freut sich über den Vitaminschub. Vitamin C hat neben einer straffenden und regenerierenden Wirkung auch direkten Einfluss auf dein Hautbild: Es hellt Pigmentflecken und Pickelmale auf und sorgt als wirksames Antioxidans für einen natürlich strahlenden Teint. Wie viel Gutes genau in Vitamin C auf dich wartet, erfährst du hier.

WAS IST VITAMIN C?
Vitamin C oder Ascorbinsäure gehört zu den wasserlöslichen Vitaminen und ist an vielen Stoffwechselprozessen im Körper beteiligt. Es wird unter anderem zum Aufbau des Bindegewebes, der Knochen und der Zähne gebraucht. Dabei dient Vitamin C als sogenannter essentieller Kofaktor der beteiligten Enzyme. Für unsere Haut ist vor allem seine stimulierende Wirkung auf die Elastin-, Fibronektin- und Proteoglycanbildung relevant. Denn genau so sorgt Vitamin C für ein gesundes und straffes Bindegewebe.
Vitamin C hat außerdem Einfluss auf die Konzentration der Hyaluronsäure. Durch seine schützende Funktion wird der Abbau von Hyaluronsäure gehemmt, der durch Entzündungsprozesse oder ein saures Milieu ausgelöst werden kann. Durch die antioxidative Wirkung werden schädliche Verbindungen wie freie Radikale und reaktive Sauerstoffspezies abgefangen und negative Prozesse abgeschwächt.
WIE WIRKT VITAMIN C?
Vitamin C ist eines der bekanntesten Antioxidantien. Und durch seine antioxidative Wirkung schützt es die Haut vor freien Radikalen. Vitamin C fängt diese wie ein Schild ab, bewahrt so deine Haut vor Schäden und stärkt damit ihre Schutzbarriere. Durch die antioxidative Wirkung und durch das Ankurbeln der Kollagenproduktion, stärkt und stabilisiert der Wirkstoff unser Kollagengerüst und sorgt für ein elastisches, gesundes Bindegewebe. Mikroentzündungen, die wesentlich an der Entstehung von Unreinheiten, Pickeln und auch an Akne beteiligt sind, werden durch Vitamin C effektiv abgeschwächt. Die entzündungshemmenden Eigenschaften verfeinern das Hautbild, lindern Rötungen und sorgen für eine schnelle Wundheilung. Studien zeigen außerdem, dass Vitamin C die übermäßige Melaninbildung der Haut hemmt und so der Entstehung von Pigmentflecken vorbeugt. Gleichzeitig werden bereits bestehende Hyperpigmentierungen aufgehellt. Die Haut strahlt, wirkt gesünder und ebenmäßiger.
WAS IST DIE BESTE FORM VON VITAMIN C?
Die reine Form von Vitamin C (Ascorbinsäure) ist bei Kontakt mit Luft und Licht sehr instabil.
Unsere Vitamin C Ampullen werden deshalb luftdicht abgefüllt und lichtgeschützt. Durch den direkten Verbrauch der Einzeldosen kommen sie komplett ohne zusätzliche Hilfsstoffe aus.
Der Einsatz von Vitamin C-Derivaten in Hautpflegeprodukten sorgt für eine längere Stabilität des Wirkstoffes. Im Gegensatz zu reinem Vitamin C müssen die Derivate nicht in Formulierungen mit einem sauren pH-Wert verwendet werden, was sie wesentlich hautfreundlicher macht. In unserem Vitamin C Serum haben wir uns für die Vorstufe Ascorbyl Glucoside entschieden, eine Verbindung aus Ascorbinsäure und Traubenzucker, die erst in der Haut umgewandelt wird. Unser Serum hat einen pH-Wert von ca. 6, was es besonders hautfreundlich und verträglich macht. Derivate werden schneller in wirksamere Form Ascorbinsäure umgewandelt und wirken antioxidativ.
NATÜRLICHES STRAHLEN
Die entzündungshemmende, antioxidative und regenerierende Wirkung von Vitamin C macht die Haut ebenmäßiger, feiner und gleicht das Hautbild aus.
GLÄTTET UND REGENERIERT
Durch die antioxidative Wirkung und die angekurbelte Kollagenproduktion, stärkt und stabilisiert Vitamin C unser Kollagengerüst und sorgt für ein elastisches, gesundes Bindegewebe.
HELLT FLECKEN UND MALE AUF
Vitamin C hemmt die übermäßige Melaninbildung und beugt so der Entstehung von Pigmentflecken vor, hellt bestehende auf und schenkt deiner Haut ein natürliches Strahlen.
HEMMT ENTZÜNDUNGEN
Mikroentzündungen, die wesentlich an der Entstehung von Unreinheiten, Pickeln und auch an Akne beteiligt sind, werden durch Vitamin C effektiv abgeschwächt.
32,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versand
640 € / 1l
32,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versand
640 € / 1l
Unser Vitamin C Serum strafft, klärt und erfrischt die Haut mit Vitamin C und Aloe Vera. Unser mildes Serum gleicht deinen Teint aus, mildert Unreinheiten und lässt deine Haut strahlen. Dank seiner antioxidativen Wirkung schützt Vitamin C dein Kollagengerüst und sorgt zusätzlich für die Neubildung von hautstraffendem Vitamin E und Kollagen. Es wirkt entzündungshemmend, Rötungen und Pigmentflecken gehen zurück und Unreinheiten oder Pickelmale heilen schneller aus. In unserem Vitamin C Serum haben wir uns bewusst für ein Derivat, nämlich das Ascorbyl Glucoside, entschieden, weil es erst in der Haut durch biochemische Prozesse in die wirksame Form umgewandelt wird.
Mit seiner milden Formulierung bieten wir dir ein sehr verträgliches Serum, das sich optimal als sanfter Einstieg in die Welt der Wirkstoffe eignet.
FÜR WEN IST VITAMIN C GEEIGNET?
Kombinierbarkeit & Wechselwirkungen
Vitamin C ist für die Pflege aller Hauttypen geeignet. Nur Menschen mit sehr empfindlicher oder gereizter Haut sollten darauf achten, dass sie hautfreundliche Vitamin-C-Derivate verwenden.
Vitamin C entfaltet am besten in Seren, Tagescremes und Sonnenschutzmittel seine positive Wirkung. Denn besonders tagsüber braucht deine Haut einen antioxidativen Schutz, um sich vor UV-Strahlung zu schützen. In Kombination mit Sonnenschutz kann es die Hautalterung sogar verlangsamen. Aber auch wer bereits erste Zeichen sonnenbedingter Hautalterung hat, wie Falten, feine Linien und Hyperpigmentierung, kann Produkte mit Vitamin C verwenden, um die Haut zu stärken und einen gleichmäßigen Teint zu erhalten.
Vorsicht bei höher dosierten Vitamin C Produkten. Diese solltest du besser nicht mit anderen hochdosierten Wirkstoffen kombinieren, um deine Haut nicht zu überfordern. Konkret gilt dies für die Kombination von unseren Vitamin C Ampullen (15% Ascorbic Acid) mit folgenden Produkten: AHA Peeling, BHA Peeling, Niacinamid Serum, Retinol Serum. Unser Vitamin C Serum kannst du dank seiner milden Formulierung mit all unseren Produkten kombinieren.

WOHER KOMMT UNSER WIRKSTOFF?
Das stabile Vitamin C-Derivat wird durch enzymatische Fermentierung hergestellt. Als Ausgangsstoff der Fermentation wird Mais oder Kartoffelstärke verwendet. Unter Fermentierung versteht man allgemein die Umwandlung von organischen Stoffen durch Zugabe von Mikroorganismen oder Enzymen.