
NACHHALTIGKEIT
WAS BEDEUTET NACHHALTIGKEIT FÜR UNS?
Wir möchten mit dir teilen, was Nachhaltigkeit für uns bedeutet, wie wir sie leben und umsetzen. Denn für uns ist Nachhaltigkeit die Grundlage für alles – sie prägt unsere Entscheidungen hinsichtlich unserer Rohstoffe, unserer Verpackungen, unseres sozialen Engagements und unseres Büroalltags.

WIRTSCHAFTEN IM EINKLANG MIT UNSERER UMWELT.
Genauer gesagt: mit Mensch, Tier und Natur. Wir wollen unseren Fußabdruck so gering wie möglich halten. Indem wir Produkte schaffen, die der Umwelt nicht schaden und uns mit deren Produktion auseinandersetzen. Unsere Inhaltsstoffe wählen wir nach ökologischen Gesichtspunkten aus, die es gleichzeitig zulassen, unserem Anspruch an Wirksamkeit und Verträglichkeit gerecht zu werden.
Ein Weg, auf dem wir immer besser werden und auch werden wollen. Unsere komplette Wertschöpfungskette umfasst die Herkunft, den Anbau sowie Abbau unserer Inhaltsstoffe, die Produktion, die Verpackung sowie Versand und Entsorgung. Nachhaltigkeit ist einer unserer Kernwerte und wird in jeder Entscheidung berücksichtigt. Wir sind nicht perfekt. Aber wir haben den Anspruch, uns stetig in allen Dimensionen der Nachhaltigkeit – ökologisch, sozial und ökonomisch – weiterzuentwickeln.
Wir lieben Tiere und werden deshalb niemals Produkte an ihnen testen.
So rein wie nur möglich, so schön für Allergiker.
Die winzigen Teilchen können nicht klein genug sein – nämlich gar nicht erst da.
Bringen nichts, bewirken nichts, brauchen wir nicht.
Wir verzichten vollständig auf künstliche Konservierungsstoffe.
Industrielle Kunststoffe hinterlassen uns nichts, nicht mal Pflege.

WAS MACHT UNS NACHHALTIG?
Die folgenden Punkte liegen uns besonders am Herzen.
Mit Bedacht suchen wir für unsere Produkte die passenden Inhaltsstoffe aus. Dabei achten wir auf die Herkunft der Rohstoffe, wählen, wenn möglich, Bio-Qualität und verzichten auf unnötige Zusätze. Für mehr Transparenz findest du hier eine alphabetisch geordnete Übersicht über alle unsere Rohstoffe sowie unsere Entscheidungskriterien, die wir bei unserer Auswahl berücksichtigen.
Wir legen großen Wert darauf, auch unsere Packmittel so nachhaltig wie möglich zu gestalten. Regionaler Bezug sowie recycelte Materialien sind uns hier sehr wichtig. Aktuell evaluieren wir neue Verpackungsoptionen, um unseren Anspruch an Nachhaltigkeit noch gerechter zu werden. Auf dieser Seite erfährst du mehr über unsere aktuellen Verpackungen.
Die Inhaltsstoffe unserer Produkte beziehen wir global, die Herstellung, Abfüllung, die Lagerung und der Versand unserer Produkte finden in Deutschland statt. Genauer gesagt an einem Standort, der zentral liegt, um überall hin möglichst kurze Wege zu haben.
Unsere Produkte sind zu 100% vegan. Weder für die Inhaltsstoffe, noch für die fertigen Produkte werden Tierversuche durchgeführt. Das bestätigt auch das “PETA Approved Vegan Global Animal Test Policy”-Siegel. Was es genau dahinter steht, erfährst du in unserem Blogbeitrag.
Unsere Herzensangelegenheit ist es, einen Teil unseres wirtschaftlichen Erfolges weiterzugeben und damit Natur, Mensch und Tier zu unterstützen. 1% unseres jährlichen Umsatzes kommt sozialen und ökologischen Zwecken zugute. An welchen sozialen Projekten wir uns aktuell beteiligen und warum wir das überhaupt tun, erfährst du hier.
Bislang haben wir unsere CO2e-Emissionen in Zusammenarbeit mit ClimatePartner nach den Richtlinien des Greenhouse Gas Protocol berechnet. Durch die Kompensation dieser Emissionen mit Klimaschutzprojekten durften wir uns “klimaneutral” nennen. Wir möchten es aber noch genauer und noch transparenter haben. Deshalb erfährst du von uns hier auch, was gemessen wird, wo unsere Emissionen liegen, wie wir sie reduzieren und warum wir nicht mehr einfach nur “klimaneutral” sein wollen.

„Nachhaltiges Wirtschaften bedeutet für uns, dass Nachhaltigkeit bei unseren Entscheidungen stets im Fokus steht. Diese zu treffen ist nicht immer leicht und wir müssen oftmals Kompromisse eingehen. Wir möchten ehrlich zu dir sein und dir Einblicke geben, was wir schon erreicht haben und wo wir uns noch verbessern wollen."
BENEDIKT KLARMANN
CEO & Gründer

UNSER COMMITMENT
Wir sind uns einig: Nur gemeinsam können wir einen positiven, nachhaltigen Wandel in unserer Gesellschaft und Wirtschaft bewirken. Als Unternehmen haben wir uns den Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen verschrieben. Wie genau und welche dieser Ziele wir verfolgen, erfährst du hier.

PETA, die weltweit größte Tierschutzorganisation, setzt sich für die Rechte von Tieren und gegen deren Ausbeutung und Quälerei ein. Unsere Produkte tragen das "PETA Approved Vegan Global Animal Test Policy"-Logo, das belegt, dass sie komplett vegan sind und keine Tierversuche, weder mit den Produkten noch mit den Inhaltsstoffen, durchgeführt wurden.

Bisher haben wir die CO2e-Emissionen unseres Unternehmens und Produkte in Zusammenarbeit mit ClimatePartner nach dem Greenhouse Gas Protocol berechnet und durch international anerkannte Klimaschutzprojekte ausgeglichen. Wie hoch die Emissionen in 2022 waren und wie wir sie reduzieren, und auch, warum die Kompensation allein für uns nicht der einzige Weg ist und wie wir weitermachen, erfährst du hier.

Dermatest prüft alle unsere Produkte auf ihre Verträglichkeit. Dafür wird ein Epikutantest verwendet, der ähnlich wie ein Allergietest funktioniert. Mit dem Ziel, die Haut direkt auf toxisch-irritative Unverträglichkeitsreaktionen zu testen. Um ganz sicher zu gehen, lassen wir alle Produkte ausschließlich an empfindlicher Haut testen. Auf das Ergebnis sind wir mehr stolz. Denn unsere Produkte erhielten bisher alle die Note "Sehr gut”. Jedes weitere Produkt, das seinen Platz in unserem Sortiment findet, wird automatisch vor Verkaufsstart von Dermatest überprüft. Die ausführlichen Prüfzertifikate findest du bei uns immer auf der jeweiligen Produktseite.

Die Verträglichkeit unserer Produkte ist neben Nachhaltigkeit und Wirksamkeit für uns ein weiteres Kriterium, auf das wir bei unserer Produktentwicklung besonders achten. Umso schöner ist, dass eine unabhängige Instanz die Qualität unserer Produkte zusätzlich bestätigt hat: Im September 2020 ist unser beliebtes Aloe Vera Gel mit dem Ökotest-Siegel "Sehr gut" ausgezeichnet worden.

CSE steht für Certified Sustainable Economics und ist eine branchenübergreifende, ganzheitliche Zertifizierung der Gesellschaft für angewandte Wirtschaftsethik (GfaW) für nachhaltig agierende Organisationen. Die Grundlage bildet das internationale Umweltmanagementsystem DIN ISO 14001:2015 und ist ein umfassender Standard, der hohe Anforderungen an die zu zertifizierenden Unternehmen stellt. Sie werden jährlich von der unabhängigen Inspektions- und Zertifizierungsstelle EcoControl auditiert.
Gültigkeitsdauer des Zertifikats: bis April 2026
Wofür steht die CSE-Zertifizierung?
1. Qualitätsmanagementsystem (in Anlehnung an das internationale Umweltmanagementsystem DIN ISO 14001:2015)
2. Markt & Ethik
3. Umwelt
4. Lieferkette
5. Arbeitswelt
6. Finanzwesen
Kosmetikunternehmen wie unseres müssen außerdem weitere spezielle Anforderungen erfüllen:
• 80 Gewichtsprozent der Rohstoffe müssen Naturkosmetik-konform oder -zertifiziert sein
• Keiner der eingesetzten Rohstoffe darf ein Silikon, Aluminium-Chlorohydrat, PEG, Paraben, Phtalat, korallenschädliche UV-Filter oder Nano-UV-Filter, Ethanolamine, MOAH, MOSH, Formaldehyd, synthetisches Glykol, Mikroplastik, wasserlösliches synthetisches Polymer, synthetischer Duftstoff oder Paraffin sein.
Alle Anforderungen sind in dem 25-seitigen CSE-Standard genau beschrieben und werden jährlich durch die Inspektions- und Zertifizierungsstelle EcoControl auditiert.
Unsere Gründe, warum wir uns für diese Zertifizierung entschieden haben:
1. Es ist eine ganzheitliche Zertifizierung: Für uns war besonders wichtig, dass nicht allein unser wirtschaftliches Handeln, sondern auch unser Produktportfolio im Hinblick auf Nachhaltigkeit auditiert wird.
2. Überprüfbarkeit und Transparenz unseres nachhaltigen Wirtschaftens: Unser Nachhaltigkeitsbestreben wird damit sowohl intern als auch extern noch greifbarer und auch überprüfbarer.
3. Stetige Weiterentwicklung unserer Nachhaltigkeitsleistungen: Im Rahmen der Zertifizierung wird kontinuierlich gefordert, unser aktuelles Handeln zu hinterfragen, zu verbessern und auf neue überprüfbare Ziele hinzuarbeiten.
4. Bestätigung unserer Nachhaltigkeitsleistungen durch das Siegel: Wir erfüllen hohe Anforderungen an Nachhaltigkeit und können uns damit auch von anderen nicht- oder weniger nachhaltigen Unternehmen abgrenzen.
Weitere Informationen zur CSE-Zertifizierung kannst du hier nachlesen.