Unser Niacinamid Serum – Pflege für deine Haut
Auch wir lieben Niacinamid für all seine positiven Eigenschaften. In unserem hoch konzentrierten NIACINAMID SERUM sind 10 % des Wirkstoffes enthalten. Das leichte Serum für ein klares Hautbild kann nicht nur verstopften Poren und Mitessern entgegenwirken, sondern auch mit seinen antimikrobiellen Eigenschaften den natürlichen Heilungsprozess der Haut unterstützen. Das flüssige Serum kann außerdem die Kollagenbildung fördern und zur Stärkung der Hautbarriere beitragen.
Dabei ist es leicht und schnell in der täglichen Hautpflegeroutine anwendbar.
- Gib morgens und abends nach der Reinigung einfach 2-3 Tropfen des Niacinamid Serums auf deine Handflächen und verteile es von der Mitte nach außen hin sanft im ganzen Gesicht.
- Runde die Hautpflege beispielsweise mit unserer HYALURON CREME MITTEL oder einer anderen optimal zu deiner Haut passenden Feuchtigkeitscreme aus unserem Shop ab.
Niacinamid und Vitamin C: Ein starkes Duo für deine Haut?
Die Kombination von Niacinamid (Vitamin B3) und Vitamin C in der Hautpflege hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erhalten. Nicht zuletzt auch durch alte Studien aus den 60er Jahren, in denen es hieß, dass die Kombination beider Wirkstoffe zu Hautreizungen führt.
Wir klären auf und beleuchten für dich die wichtigsten Aspekte der beliebten Wirkstoffe:
-
Vitamin B3 Wirkung: Niacinamid kann die Hautbarriere verbessern, Rötungen reduzieren, die Talgproduktion regulieren und feine Linien minimieren.
-
Vitamin C Vorteile: Vitamin C ist ein starkes Antioxidans, das die Haut vor Umweltschäden schützen, die Kollagenproduktion anregen und Hyperpigmentierungen aufhellen kann.
-
Kombination der Wirkstoffe: Niacinamid und Vitamin C sind ein starkes Pflege-Duo, das in Kombination seine volle Kraft entfalten kann. Zusammen können die wertvollen Vitamine die Haut sichtbar verbessern und optimal schützen.
-
Bedenken bei gleichzeitiger Anwendung: In früheren Studien gab es Bedenken, dass sich Niacinamid und Vitamin C gegenseitig neutralisieren könnten oder sogar zu Hautreizungen führen, wenn sie gleichzeitig aufgetragen werden. Neuere Studien zeigen jedoch, dass sie in der Regel gut miteinander harmonieren und den positiven Effekt sogar gegenseitig noch verstärken können.
-
Empfohlene Anwendung: Um die Vorteile beider Inhaltsstoffe zu maximieren, könntest du unser VITAMIN C INTENSIV SERUM morgens und das NIACINAMID SERUM abends verwenden. Dies ermöglicht es deiner Haut, die Vorteile jedes Wirkstoffs optimal zu nutzen.
Expertenhinweis: Wichtig ist dabei aber, gerade bei der Einführung neuer Produkte in deine Pflegeroutine, deine Hautreaktion achtsam zu beobachten. Bei Anzeichen von Reizungen sollte die Anwendung abgebrochen werden. Beginne mit einer der beiden Substanzen und füge die andere schrittweise hinzu, um die Verträglichkeit zu testen.
Für wen ist Niacinamid geeignet und für wen nicht?
Niacinamid ist ein vielseitiger Inhaltsstoff, der für fast alle Hauttypen geeignet ist. Seine entzündungshemmenden Eigenschaften machen ihn auch ideal für Menschen mit empfindlicher Haut.
Besonders gut eignet er sich bei:
- Unreiner Haut
- Empfindlicher Haut
- Trockener und dehydrierter Haut
- Reifer Haut
- Hyperpigmentierung und Pigmentflecken
Seltene Hautreaktionen von Niacinamiden sind Rötungen und ein Wärmegefühl, welches bei Neigung zu Allergien oder bei sehr empfindlicher Haut auftreten kann. Auch ein Juckreiz, Brennen oder Ziehen kann dabei auftreten. Bei Unverträglichkeiten empfiehlt es sich, die Pflege mit Niacinamid abzubrechen, wenn sich die Symptome nicht verbessern.
Expertentipp: Teste es vorab auf dem Handrücken oder in der Armbeuge: Wenn nach 24 Stunden keine unangenehmen Nebenwirkungen auftreten, kannst du das Produkt auch in deinem Gesicht verwenden. Bei Hautirritationen oder Rötungen solltest du Niacinamid lieber nicht anwenden.
Fazit zu Niacinamid
Niacinamid ist ein äußerst vielseitiger Wirkstoff in der Hautpflege, der die Hautbarriere stärkt, die Talgproduktion reguliert und Rötungen reduzieren kann. Empfindliche und zu Akne neigende Haut kann besonders von Niacinamid profitieren.
Weil der Wirkstoff in der Lage ist, die Kollagenproduktion zu fördern, kann er das Erscheinungsbild der Haut glätten und feine Linien und Falten verringern. Eine regelmäßige Anwendung kann helfen, Hyperpigmentierungen aufzuhellen und einen gleichmäßigen Hautton fördern.
FAQ zu Niacinamid
Wie lange dauert es, bis bei Niacinamiden eine Wirkung eintritt?
Je höher die Konzentration des Wirkstoffes im Pflegeprodukt, desto schneller kann er wirken. In der Regel werden erste Ergebnisse nach 4 bis 12 Wochen sichtbar.
Welche Wirkung haben Niacinamide?
Niacinamide können generell zur Verbesserung der Hautbarriere, zur Regulierung der Talgproduktion, zur Reduzierung von Rötungen und Hyperpigmentierungen sowie zur Förderung der Kollagenproduktion beitragen.
Wann sollte man Niacinamide anwenden - morgens oder abends?
Niacinamid kann sowohl morgens als auch abends nach der Gesichtsreinigung angewendet werden.