WAS BEDEUTET TROCKENE HAUT?
Deine Haut braucht dich. Trockene Haut wird auch als fettarm-trockener Zustand oder Sebostase bezeichnet. Meist wird sie auch Problemhaut, empfindliche oder sensible Haut genannt. Eine stark verringerte Talgproduktion macht den schützenden Hydrolipidfilm deiner Haut instabil, da die wasserbindende Eigenschaft des Talgs fehlt. Deshalb ist deine trockene Haut oft feinporig, dünn, schuppig und auch rau. Und weil sie so dünn ist, ist sie auch sehr sensibel.
WAS BEDEUTET TROCKENE HAUT?
Deine Haut braucht dich. Trockene Haut wird auch als fettarm-trockener Zustand oder Sebostase bezeichnet. Meist wird sie auch Problemhaut, empfindliche oder sensible Haut genannt. Eine stark verringerte Talgproduktion macht den schützenden Hydrolipidfilm deiner Haut instabil, da die wasserbindende Eigenschaft des Talgs fehlt. Deshalb ist deine trockene Haut oft feinporig, dünn, schuppig und auch rau. Und weil sie so dünn ist, ist sie auch sehr sensibel.

WIE VERWÖHNST DU DEINE TROCKENE HAUT?
Deine Haut ist sehr anspruchsvoll und will mit ausreichend Feuchtigkeit versorgt werden. Setze deine Haut nicht zu lange Wasser aus, um die natürliche Fettung deiner Haut nicht zusätzlich zu stören. Gerade im Winter wird Talg durch die Kälte dickflüssiger und verschlechtert den Hautzustand noch mehr.
Um deine Haut wieder einem normalen Zustand näher zu bringen, kommt es darauf an, den fehlenden Talg zu ersetzen. Mit einer reichhaltigen, gezielten Pflege schaffst du es, den Fettanteil deiner Haut zu erhöhen und sie vor weiterer Austrocknung zu schützen. Vier wertvolle Tipps helfen dir dabei.
Tipp 1: Reinige deine Haut nur einmal täglich.
Weniger ist hier definitiv mehr für deine Haut. Deshalb genügt es, deine Haut nur abends vor dem Schlafengehen zum Beispiel mit Reinigungsöl und lauwarmem Wasser zu waschen. Am Morgen reicht dir dann eine milde Reinigung wie etwa mit Rosenwasser.
Tipp 2: Verwende nur lauwarmes Wasser.
Zu heißes Wasser schädigt die natürliche Schutzbarriere deiner Haut. Deshalb solltest du deine trockene Haut, die ohnehin viel Unterstützung benötigt, nicht zu heiß waschen. Das gilt übrigens für deinen ganzen Körper.
Tipp 3: Mische Öl zu deiner Creme.
Öle, die du deiner Pflege hinzufügst, können die Funktion des fehlenden Hauttalgs übernehmen und bilden zusätzlich einen schützenden, geschmeidigen Film. Mische einfach 2-3 Tropfen zum Beispiel Mandelöl oder Arganöl mit 1-2 Pumpstößen Hyaluron Tagescreme.
Tipp 4: Verwende ausreichend UV-Schutz.
Egal wie du auf Sonne reagierst – UV-Schutz ist für deine Gesichtshaut essentiell. Besonders im Sommer, aber auch im Winter gelangen UV-Strahlen an deine Haut. Verwende deshalb am besten immer einen LSF von mindestens 30, wie bei unserer Sonnencreme.
UNSERE EMPFEHLUNGEN FÜR TROCKENE HAUT:
Trockene Haut ist sehr anspruchsvoll und braucht daher viel Pflege und Feuchtigkeit. Achte deshalb genau darauf, welcher Bereich welche Pflege braucht. Diese Produkte könnten gut dazu passen:
Trockene Haut Set - speziell für trockene, lipidarme Haut
AHA Peeling - milde Fruchtsäure-Peeling-Kombi, die über Nacht einzieht
Retinol Creme - regenerierende Creme mit schonendem Retinyl Palmitat glättet dein Hautbild
Rosenwasser - natürliches Spray gleicht deine Haut aus und verfeinert deine Poren
TROCKENE HAUT SET
Zum Set
ERFAHRE MEHR ÜBER DEINEN HAUTZUSTAND.
Du hast eine trockene Haut, die aber auch anders sein kann? Zum Beispiel manchmal sehr empfindlich, irritiert oder unrein? Die Ursachen deines Hautzustands können viele Gründe haben. Wichtig ist vor allem, dass du dann zu der passenden Pflege greifst.
Stelle deinen aktuellen Hautzustand fest und wir erzählen dir, wie du deiner Haut am besten helfen kannst.
ERFAHRE MEHR ÜBER DEINEN HAUTZUSTAND.
Du hast eine trockene Haut, die aber auch anders sein kann? Zum Beispiel manchmal sehr empfindlich, irritiert oder unrein? Die Ursachen deines Hautzustands können viele Gründe haben. Wichtig ist vor allem, dass du dann zu der passenden Pflege greifst.
Stelle deinen aktuellen Hautzustand fest und wir erzählen dir, wie du deiner Haut am besten helfen kannst.
DEHYDRIERTE HAUT
Merkmale: frühzeitige Linien, schuppige Stellen
Teint: fahl, matt, müde
Mehr Infos zur dehydrierten HautEMPFINDLICHE HAUT
Merkmale: uneben, irritiert, häufig Pusteln, reagiert stark auf äußere Einflüsse
Teint: unausgeglichen, gerötet, fleckig, sichtbare Äderchen
Mehr Infos zur empfindlichen HautREIFE HAUT
Merkmale: eher trocken, Fältchen, verminderte Elastizität und Konturverlust, leicht vergrößerte Poren, teilweise juckende, schuppige Stellen
Teint: fahl, ungleichmäßig, häufig mit Pigmentflecken
Mehr Infos zur reifen HautUNREINE HAUT
Merkmale: uneben, verstopfte Poren, Mitesser, Pusteln und Entzündungen, teilweise starke Rötungen
Teint: ungleichmäßig, gerötete Stellen durch Unreinheiten
Mehr Infos zur unreinen Haut