Unser 2020 – Jahresrückblick

February 4, 2021

Unser 2020 – Jahresrückblick

by Leonie Poppe

Auch wenn wir jetzt schon über einen Monat in das neue Jahr eingetaucht sind, möchten wir unseren kleinen Rückblick in ein mehr als turbulentes Jahr 2020 mit dir teilen. Das letzte Jahr war wirklich anders. Lehrreich und voller Ungewissheit. Dennoch haben wir es geschafft, etwas Gutes daraus zu machen. Vor allem gerade auch mit deiner Hilfe und der unserer wachsenden Community. Was uns besonders freut, ist, dass wir trotz allem unserem Planeten etwas zurückzugeben konnten.

Klar, auch bei uns gab es Ups und Downs und einige Challenges, denen wir uns stellen mussten. Aber was wäre das Leben, ohne aus Fehlern lernen zu können, ohne an Herausforderungen zu wachsen. Sicherlich auch durch eine feine Portion Glück blicken wir mit viel Versöhnung auf das vergangene Jahr zurück und mit viel Zuversicht nach vorne. 

Das war unser Jahr 2020. Und wir sagen von Herzen Danke dafür.

Härtetest – bestanden!  

Mit dem ersten Lockdown ist unser neues Team gleich auf die Probe gestellt worden. Und: es hat geklappt!

Der Lockdown und die noch dagewesene Situation einer Pandemie hat auch uns erwischt und unser noch recht neues Team auf die Probe gestellt. Besonders während wir gerade gewachsen sind, war es nicht für uns nicht so leicht als Team entfernt voneinander zusammenzurücken. Jetzt, mitten im zweiten großen Lockdown, können wir zumindest etwas gelassener sein, weil wir wissen, dass uns das ganz gut gelingt, auch aus dem Home Office an einem Strang zu ziehen. Wir sind sehr froh, dass unser Miteinander und unsere Kommunikation auch virtuell toll funktioniert und wir einen guten Weg gefunden haben coronakonform unsere gemeinsamen Ziele zu verfolgen und mit JUNGLÜCK Gutes zu tun. Auch wenn uns die persönlichen Treffen und das Office-Leben wirklich sehr fehlen. Deshalb hoffen wir schon jetzt auf eine baldige Rückkehr in den Büroalltag! Bis dahin bleiben wir stark und arbeiten für dich an der Zukunft.  

Echter Mehrwert

Als das mit der Mehrwertsteuersenkung aufkam, war für uns sofort klar, dass wir diesen Betrag nicht behalten, sondern spenden möchten! Zu Beginn haben wir uns ein bisschen Zeit gelassen, uns für eine Organisation zu entscheiden und sind letztendlich bei brotZeit e.V. gelandet. Dazu haben wir auch schon einen ganzen Blogbeitrag verfasst, in dem wir erklären, was es mit dem Verein auf sich hat und wie wir dort unterstützen. Wir sind so froh, denn Dank deiner Hilfe können wir hier wirklich etwas bewirken und Kindern Schulmahlzeiten ermöglichen. 

Außerdem haben wir sogar noch einen Grundstein legen dürfen: Wir bauen nämlich in diesem Jahr eine Schule in Malawi. Hier möchten wir dich natürlich auch künftig auf dem Laufenden halten. Schau doch mal in diesen Beitrag rein und erfahre mehr. 

Wir bauen eine Schule in Malawi

Bildung öffnet Türen. Erfahre in diese Beitrag mehr zu unserem neuen Schulbau-Projekt in Malawi.

Zum Beitrag

Start-ups For Tomorrow

Gemeinsam mit acht weiteren Start-ups haben wir den Nachhaltigkeits-Verein Start-ups for Tomorrow gegründet. Weil: Zusammen sind wir noch stärker! Und weil es so viele tolle junge Unternehmen gibt, die ganz ähnliche Ziele verfolgen wie wir. Die Zukunft besser machen, Konsum in eine neue, bessere Richtung leiten und dabei immer auf unseren Planeten achten und ihn mit Respekt behandeln. Damit sich unsere Natur erholen kann und wir noch lange von ihr profitieren dürfen.

Produktlaunches

Nicht nur unser Team, auch unser Sortiment wächst und gedeiht und wird mit jedem neuen Mitglied noch besser. Im letzten Jahr konnten wir deshalb einige tolle Neuzugänge in unserem Shop begrüßen: die wunderbaren festen Produkten, unsere neue Babypflegeserie, das Spatel Duo und unsere Lippenpflege. Darauf sind wir echt stolz. Auch in diesem Jahr ist eines unserer größten Vorhaben, unser Sortiment euren Wünschen entsprechend zu erweitern. Es steht einiges auf unserer Agenda, du kannst dich also auf viele Neuigkeiten freuen. 

Versand und Produktverfügbarkeit 

Wie ich schon erwähnt habe, war aber auch bei uns nicht immer alles Friede, Freude Eierkuchen. Durch den großen Zuspruch von euch und euer Interesse an unseren nachhaltigen Produkten, sind wir besonders Ende letzten Jahres ganz schön ins Straucheln geraten, was unsere Lieferzeiten und unsere Produktverfügbarkeit betraf. Wir hatten ehrlich nicht mit einem so großen Ansturm gerechnet und waren total überwältigt - im wahrsten Sinne des Wortes. An dieser Stelle deshalb nochmal ein ganz dickes Dankeschön an deine Geduld mit uns! Nachhaltig zu agieren und alle Lieblingsprodukte doch immer pünktlich auf Lager zu haben und dazu noch die UNwägbarkeiten einer Pandemie, sind dann doch nicht so leicht miteinander zu vereinen. Deswegen arbeiten wir gerade an einer besseren Lösung. Bis dahin werden wir sicher noch viel dazulernen und an unseren Aufgaben wachsen. Wir sind total happy, mit euch eine so tolle Community zu haben, die Verständnis für uns zeigt und uns zu dem macht, was wir sind.  

Um unseren Struggle hier vielleicht nochmal ein bisschen besser zu erklären, haben wir von unserer Supply Chain Managerin Ann-Kathrin ein kurzes Statement für dich:

Warum waren die Produkte solange ausverkauft? 

Ann-Kathrin: “Hauptgrund war die erhöhte Nachfrage vor Weihnachten, worüber wir uns natürlich sehr gefreut haben. Wir mussten aber dadurch unsere Produktionsplanung aktualisieren. Die Produktion ist ein Zusammenspiel aus vielen einzelnen Lieferanten. In der aktuellen Corona-Pandemie sind diese vor neue Herausforderungen gestellt. Einige Betriebe waren über mehrere Wochen geschlossen oder konnten nur mit halber Besetzung agieren. Wenn also ein Teil der Produktion, beispielsweise die Herstellung oder die Bedruckung der Glasflaschen, nicht wie geplant stattfinden kann, verschiebt sich der gesamte Prozess.

Natürlich gibt es auch weniger risikoreiche Optionen zu produzieren. Die sind aber meist weniger nachhaltig. Wir haben uns also bewusst dagegen entschieden, müssen nun aber unter den Bedingungen die längere Wartezeit in Kauf nehmen.

Damit das langfristig kein Problem mehr sein wird, haben wir unsere Lieferkette bereits angepasst und robuster gestaltet. Außerdem haben wir die Lagerbestände optimiert, wodurch nun mehr Puffer entsteht, um auf erhöhte Nachfragen besser vorbereitet zu sein.” 

It’s a wrap!

So turbulent und ungewöhnlich das letzte Jahr auch war, mit all seinen Ups und Downs, möchten wir dennoch mit etwas sehr schönem abschließen. Denn alles in allem konnten wir in diesem Jahr insgesamt über 180.000 Euro an gemeinnützige Organisationen spenden. Was ein Wahnsinn! Niemals hätten wir das am Anfang des Jahres für möglich gehalten. 

Außerdem haben wir eine unglaubliche Anzahl an Bäumen gepflanzt, 725.988 um ganz genau zu sein. Vielen Dank an dieser Stelle auch an Eden Reforestation Projects und die, im wahrsten Sinne des Wortes, fruchtbare Zusammenarbeit. Grün ist die Farbe der Hoffnung. Und genau so starten wir auch ins neue Jahr. Voller Hoffnung und mit viel positiven Vibes! Danke, dass du Teil unserer Reise bist.  

Take care!  


Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen