SHAMPOO

Produktart

Conditioner (6)

Haarmaske (3)

Sets (6)

Shampoo (11)

1+1 Kombis (3)

Verträglichkeit

Geeignet in Schwangerschaft & Stillzeit (5)

Ohne austrocknende Alkohole (5)

Ohne Duftstoffe (3)

Wirkstoffe

Hyaluronsäure (3)

Keratin (3)

Koffein (3)

Panthenol (3)

Sodium PCA (3)

Preis

 - 
11 Produkte

SPARE 5% MIT UNSEREN SETS

25,90 €

103,60 € / l

WARENKORB  

25,90 €

103,60 € / l

WARENKORB  

25,90 €

103,60 € / l

WARENKORB  

75,90 €  80,70 €

WARENKORB  

48,90 €  51,80 €

WARENKORB  

48,90 €  51,80 €

WARENKORB  

75,90 €  80,70 €

WARENKORB  

48,90 €  51,80 €

WARENKORB  

75,90 €  80,70 €

WARENKORB  

27,90 €

697,50 € / kg

WARENKORB  

27,90 €

697,50 € / kg

WARENKORB  

Das perfekte Shampoo für deine Haare

Es ist gar nicht so einfach, das richtige Shampoo für sich zu finden. Denn jedes Haar ist anders und braucht unterschiedliche Pflege. Wichtig ist, dass du auf Produkte achtest, die zu deinem Haartyp passen und auf deine Bedürfnisse abgestimmt sind. 

Schau dir die Inhaltsstoffe und Produktbeschreibungen genau an und probiere ruhig verschiedene Varianten aus. Oft hilft es auch, die Pflege neben Haarshampoos mit ergänzenden Produkten wie Conditioner oder Haarkuren zu kombinieren, um das Beste aus deinem Haar herauszuholen.

Was ist Shampoo genau und wie wirkt es? 

Shampoo ist ein wichtiger Bestandteil der täglichen Haarpflege. Die Hauptwirkung von diesem Haarwaschmittel basiert auf Tensiden – das sind waschaktive Substanzen, die den Schmutz von Haar und Kopfhaut lösen

Die richtige Formulierung sorgt dafür, dass Haar und Kopfhaut gründlich gereinigt werden, ohne das natürliche Gleichgewicht zu stören. Unsere Shampoos verwenden milde pflanzliche Tenside und wertvolle Lipide, um sanft zu reinigen und gleichzeitig zu pflegen. 

Mit hochwertigen Inhaltsstoffen und nährenden Ölen fühlt sich dein Haar frisch, sauber und gepflegt an.

Pflegewirkung des Shampoos 

Neben der Reinigung spielt die Pflege eine wesentliche Rolle. Unsere Pflege-Shampoos enthalten beispielsweise feuchtigkeitsspendende Wirkstoffe wie Panthenol, natürliche Öle oder Keratin, welche 

  • das Haar geschmeidig machen, 
  • für Glanz sorgen
  •  und kraftlosem Haar mehr Volumen verleihen können. 

Einfluss auf die Kopfhaut 

Die Formulierung von Haar-Shampoo wirkt auch direkt auf die Kopfhaut. So können spezielle Produkte 

  • Juckreiz mindern, 
  • Schuppen entgegenwirken 
  • und selbst empfindliche Kopfhaut beruhigen. 

Wichtig ist, dass das Shampoo an den natürlichen pH-Wert der Kopfhaut angepasst ist, um Irritationen vorzubeugen. Durch das sanfte Einmassieren in die Kopfhaut wird zudem 

  • die Durchblutung angeregt 
  • und ein angenehmes Gefühl hinterlassen.

Welche Arten von Shampoo gibt es? 

Die Vielfalt der Shampoos ist groß und reicht von klassischen Haarwaschmitteln bis zu spezialisierten Pflegeprodukten. 

Hier ein Überblick über eine Auswahl verschiedener Typen:

  • Feuchtigkeitsspendendes Shampoo: Spendet intensive Pflege und schützt vor dem Austrocknen – ideal für trockenes und strapaziertes Haar.

  • Volumen Shampoo: Verleiht dünnem Haar mehr Fülle und Lebendigkeit – besonders geeignet für kraftloses Haar.

  • Sensitiv Shampoo: Reinigt sanft und beruhigt empfindliche oder gereizte Kopfhaut – optimal bei Reizungen und Schuppen.

  • Trockenshampoo: Frischt den Haaransatz ohne Wasser auf – praktisch für zwischendurch, erhältlich für helles und dunkles Haar.

Shampoo für verschiedene Haartypen 

Unterschiedliche Haartypen erfordern individuelle Pflegeprodukte: 

Shampoo für trockenes Haar: Produkte, die speziell für trockenes, glanzloses Haar formuliert sind, enthalten häufig feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure oder natürliche Öle. Diese unterstützen die Haarstruktur und können Frizz vermindern. 

Shampoo für feines Haar: Für dünnes Haar eignen sich Shampoos, die das Haar stärken und ihm zusätzliches Volumen verleihen. Ein Volumen Shampoo kann hier effektive Verbesserung bewirken. 

Shampoo für fettiges Haar: Regulierende Formeln können dabei helfen, die Talgproduktion zu regulieren, sodass fettiges Haar länger frisch bleibt. Diese Produkte reinigen gründlich, aber sanft.

Shampoo für Schuppen: Diese Formulierungen enthalten spezielle Wirkstoffe, um Schuppen zu bekämpfen und die Kopfhaut zu schonen.

Shampoo gegen Haarausfall: Mit nährenden Inhaltsstoffen können diese Shampoos dazu beitragen, die Haarwurzeln zu stärken. 

Shampoo für empfindliche Kopfhaut: Sie reinigen sanft, vermeiden Reizungen und sind ideal für Menschen mit sensibler oder irritierter Kopfhaut. Wie zum Beispiel unser SENSITIV SHAMPOO. 

Natürliche, sulfat- und silikonfreie Shampoos 

Viele Verbraucher legen heute besonderen Wert auf natürliche Inhaltsstoffe und Nachhaltigkeit. Unsere natürlichen Shampoos basieren auf wertvollen Inhaltsstoffen aus der Natur und sind besonders schonend. Unsere sulfat- und silikonfreien Shampoos reinigen das Haar, ohne es auszutrocknen oder zu beschweren. 

Wie wähle ich das richtige Shampoo? 

Die Auswahl des passenden Shampoos hängt wesentlich von deinem Haartyp und deinen individuellen Bedürfnissen ab. 

Hier einige Tipps dazu: 

Berücksichtigung deiner Bedürfnisse 

Überlege, ob du mehr Feuchtigkeit, Glanz oder Volumen brauchst. Soll das Shampoo Juckreiz mindern oder Schuppen bekämpfen? Hier hilft eine genaue Betrachtung der Inhaltsstoffe, wie sie auch in der Produktbeschreibung aufgeführt werden, um den gewünschten Pflegeeffekt zu erzielen.

Welche Inhaltsstoffe sind wichtig in Shampoos? 

Die Wirkung eines Shampoos bemisst sich vor allem an seinen Inhaltsstoffen. 

  • Tenside lösen den Schmutz,
  • während spezielle Pflegebestandteile für den Glanz 
  • und die Geschmeidigkeit des Haares sorgen. 

Tenside

Sie sind die Grundkomponente eines jeden Shampoos und sorgen dafür, dass Schmutz und Talg entfernt werden, ohne das Haar unnötig anzugreifen. 

Conditioner

Ihre Inhaltsstoffe glätten die Haaroberfläche, machen das Haar kämmbar und verleihen ihm einen natürlichen Glanz. 

Weitere Inhaltsstoffe 

Ergänzende wertvolle Inhaltsstoffe wie beispielsweise Hyaluronsäure oder Keratin können die Regeneration des Haares und die Haarstruktur unterstützen. 

Welche Inhaltsstoffe sollte ich bei Shampoos lieber vermeiden? 

Einige Komponenten können deinem Haar- oder Kopfhaut schaden. Zu beachten sind unter anderem: 

Sulfate

Solche aggressiven Tenside können das Haar austrocknen. Setze daher lieber auf ein sulfatfreies Shampoo. 

Silikone 

Silikone bilden einen Film um das Haar, der es über längere Zeit beschweren kann – daher ist ein silikonfreies Shampoo oft die bessere Wahl. 

Parabene und Alkohol 

Beide Inhaltsstoffe werden häufig mit negativen Auswirkungen auf die natürliche Balance und die Feuchtigkeitsregulation in Verbindung gebracht. 

Testen verschiedener Formeln 

Manchmal ist es notwendig, mehrere Produkte auszuprobieren, um das ideale Shampoo für sich zu finden. Manchmal braucht es etwas Geduld, bis sich die Haare an die neue Pflege gewöhnt haben.

Unsere Shampoos – Hohe Qualität für jedes Haarbedürfnis 

Unsere pflegenden Shampoos sind optimal auf verschiedene Haartypen und spezielle Bedürfnisse abgestimmt. Ob für mehr Volumen, empfindliche Kopfhaut oder intensive Pflege – bei uns findest du stets das passende Produkt, dem du vertrauen kannst. 

Unsere Shampoos verwenden vorwiegend hochwertige, natürliche Inhaltsstoffe und verzichten auf Sulfate und Silikone.

  • Schau dir zum Beispiel das VOLUMEN SHAMPOO an, das feinem und dünnem Haar mehr Fülle verleiht. 

  • Für empfindliche und irritierte Kopfhaut bietet sich das SENSITIV SHAMPOO an. 

  • Wer trockenes, strapaziertes Haar pflegen möchte, findet mit unserem PFLEGE SHAMPOO eine ideale Lösung. 

  • Auch unsere Auswahl an TROCKENSHAMPOOS bietet dir optimale Optionen für deinen Alltag. 

Wie verwende ich Shampoo richtig? 

Die korrekte Anwendung von Shampoo maximiert deren Wirkung und verlängert den Pflegeeffekt. Hier ein paar Tipps.

Anwendungshinweise 

Unsere Shampoos sind so schonend, dass du sie täglich verwenden kannst. 

  1. Gib je nach Haarlänge mehrere Pumpstöße auf den Ansatz deines nassen Haares. 
  2. Massiere es in die Kopfhaut ein und spüle deine Haare anschließend gründlich mit lauwarmem Wasser aus. 
  3. Solltest du viele Rückstände von Stylingprodukten in den Haaren haben, wiederhole einfach die Haarwäsche.

Da unser Shampoo komplett sulfatfrei ist und viele wertvolle und vor allem natürliche Inhaltsstoffe hat, schäumt es nicht so stark, wie du es vielleicht von einem herkömmlichen Shampoo gewohnt bist.

Kombination mit weiteren Pflegeschritten 

Neben Shampoo empfehlen sich CONDITIONER und HAARMASKEN, um das Haar zusätzlich zu pflegen. Conditioner kannst du bei Bedarf zusätzlich zu jeder Haarwäsche benutzen. Haarmasken sind als Intensiv-Kur ein- bis mehrmals wöchentlich zu empfehlen. 

Durch eine abgestimmte Kombination kannst du langfristig von vitalem, glänzendem und natürlich schönem Haar profitieren. 

FAQ

Welches Shampoo ist für meinen Haartyp am besten geeignet? 

Die Antwort hängt von verschiedenen Faktoren ab. Für fein und kraftloses Haar eignet sich ein Volumen Shampoo, während für trockenes oder strapaziertes Haar ein feuchtigkeitsspendendes Produkt die beste Wahl ist. Analysiere deinen Haartyp und wähle das Shampoo, das optimal zu deinen Bedürfnissen passt. 

Wie oft sollte ich meine Haare waschen? 

Die optimale Waschfrequenz variiert je nach Haartyp und Lebensstil. Fettiges Haar benötigt oft eine häufigere Reinigung, während trockenes Haar seltener gewaschen werden sollte.

Was ist der Unterschied zwischen Shampoo und Conditioner? 

Shampoo reinigt das Haar und entfernt Schmutz, Talg und Stylingrückstände, während Conditioner zusätzliche Pflege bietet und das Haar kämmbar macht. 

Was tun, wenn meine Kopfhaut juckt? 

In diesem Fall empfiehlt sich die Verwendung eines speziell formulierten Shampoos für empfindliche Kopfhaut, das reizlindernde und feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe enthält.