HAARÖL

Hautbedürfnis

Trockenheit reduzieren (3)

Rötungen lindern (1)

Poren verfeinern (1)

Fahlen Teint ausgleichen (1)

Produktart

Öle (3)

Hauttyp

Ölige Haut (2)

Mischhaut (2)

Ausgeglichene Haut (3)

Trockene Haut (3)

Reife Haut (1)

Unreine Haut (1)

Verträglichkeit

Geeignet in Schwangerschaft & Stillzeit (3)

Ohne austrocknende Alkohole (3)

Ohne Duftstoffe (3)

Preis

 - 
3 Produkte

24,90 €

249,00 € / l

WARENKORB  

24,90 €

249,00 € / l

WARENKORB  

24,90 €

249,00 € / l

WARENKORB  

Haaröl: Die ultimative Pflege für gesunde und glänzende Haare

Haaröl pflegt besonders intensiv und schenkt deinen Haaren mehr Geschmeidigkeit, Glanz und Vitalität. Dabei ist die richtige Anwendung und Auswahl des passenden Haar-Öls wichtig. Egal ob trockenes, feines oder strapaziertes Haar: Mit dem passenden Öl für deine Haare kannst du sie jederzeit intensiv versorgen.

Was ist Haaröl und warum ist es gut für deine Haare?

Haaröl besteht aus einzelnen oder einer Mischung aus verschiedenen Ölen, die deine Haare pflegen und sie vor schädlichen Umwelteinflüssen schützen können. 

Mit natürlichem Öl für die Haare versiegelt du die Schuppenschicht deiner Haare und machst sie damit 

  • glänzend, 
  • geschmeidig 
  • und gut kämmbar. 

Es gibt verschiedene Haaröle, die sich in ihrer Zusammensetzung und Wirkung unterscheiden. Die Auswahl des richtigen Öls für die Haare richtet sich vorrangig nach deinem Haartyp und den individuellen Bedürfnissen. Als Haaröl für trockenes Haar oder strapaziertes Haar empfehlen sich reichhaltige Öle wie 

  • Arganöl, 
  • Jojobaöl 
  • oder Mandelöl, denn sie versorgen das Haar intensiv mit Feuchtigkeit und nährenden Inhaltsstoffen.

Haaröl und seine Anwendung: So geht's richtig!

Die richtige Anwendung von Haaröl ist entscheidend, um das Beste aus seinen pflegenden Eigenschaften herauszuholen. 

Im Folgenden erfährst Du Schritt für Schritt, wie Du Haaröl optimal anwendest: 

  • Dosierung: Beginne bei kurzem Haar mit 1–2 Tropfen, bei längerem Haar mit 3–4 Tropfen – weniger ist oft mehr.
  • Verteilung: Das Haaröl zwischen den Handflächen verreiben und gezielt in die Längen und Spitzen einarbeiten, um diese gezielt zu pflegen.
  • Anwendung: Auf feuchtem Haar auftragen, um das Verteilen zu erleichtern, oder auf trockenem Haar, um sofortigen Glanz zu erzeugen.
  • Häufigkeit: Je nach Haartyp etwa einmal pro Woche als Kur anwenden.

Haaröl als Intensiv-Kur 

Bei der Anwendung als Kur wird das Öl großzügig in Haar und Kopfhaut einmassiert und mindestens 30 Minuten einwirken lassen. Anschließend erfolgt eine gründliche Ausspülung und Haarwäsche – so wird eine intensive Feuchtigkeitsversorgung und Regeneration des Haares ideal unterstützt. So eine Ölkur für Haare ist ideal, um strapaziertem oder trockenem Haar neuen Glanz zu verleihen. 

Haaröl als tägliche Leave-in Pflege 

Für eine tägliche Pflege kann Haaröl als Leave-in Treatment in kleinen Mengen verwendet werden. Trage dazu 1-2 Tropfen auf feuchtes oder trockenes Haar auf, um es vor Hitze zu schützen und für sofortigen Glanz zu sorgen. Diese Methode hilft, Frizz zu bändigen und die Kämmbarkeit zu verbessern – perfekt bei der Anwendung von Haaröl vor oder nach dem Föhnen

Darum ist Haaröl gut für die Haare 

  • Haaröl entfaltet viele positive Effekte: Es kann intensive Feuchtigkeit spenden, die Schuppenschicht versiegeln und bietet einen Schutzfilm gegen schädliche Umwelteinflüsse. Zu den wichtigsten Vorteilen auf einen Blick gehören: 
  • Feuchtigkeitsversorgung: Inhaltsstoffe wie Argan- und Jojobaöl verhindern Austrocknung und können dem Haar neuen Glanz verleihen
  • Schutz vor äußeren Einflüssen: Öle können vor Haarbruch und Spliss schützen.
  • Geschmeidigkeit und Glanz: Durch die glättende Wirkung auf die Schuppenschicht wirkt das Haar gepflegt und vital. 
  • Haarstruktur: Haaröle enthalten wichtige nährende Inhaltsstoffe für die Haarstruktur

Wenn du dich also fragst: Ist Haaröl gut für die Haare? Dann lautet die Antwort lautet eindeutig: Ja – ein hochwertiges Öl wirkt nährend, pflegend und unterstützend auf die Erhaltung der Haarstruktur.

Das beste Haaröl für deinen Haartyp

Um das optimale Produkt zu finden, ist es wichtig, den eigenen Haartyp zu kennen. 

Im Folgenden erfährst Du, welche die besten Haaröle für welche Bedürfnisse sind: 

Haaröl für trockene Haare 

Für trockenes Haar empfehlen sich besonders reichhaltige Öle wie Arganöl oder Mandelöl für die Haare. Diese Öle sorgen für eine intensive Feuchtigkeitsversorgung und können geschädigte Bereiche regenerieren, ohne das Haar zu beschweren. 

Vorteile: 

  • Intensive Feuchtigkeitszufuhr 
  • Verhinderung von Haarbruch und Spliss 
  • Verbesserte Kämmbarkeit 

Haaröl für feines Haar 

Feines Haar benötigt leichtere Formulierungen. Hochwertige natürliche Produkte wie Jojobaöl verleihen dem Haar Glanz und Volumen – ohne ein beschwertes Gefühl zu hinterlassen. 

Vorteile: 

  • Für natürliches Volumen 
  • Zieht schnell ein, ohne einen öligen Film zu hinterlassen
  • Erhalt eines natürlichen Glanzes

Unsere Haaröle: 100% natürliche Pflege für deine Haare

Bei uns findest du eine exklusive Auswahl an hochwertigen Haarölen – perfekt abgestimmt auf die unterschiedlichen Bedürfnisse deiner Haare. 

Entdecke beispielsweise das JOJOBAÖL, das nicht nur als ausgleichendes Öl für deine Kopfhaut,sondern auch für trockene Haarspitzen angewendet werden kann.

Auch das MANDELÖL für die Haare ist optimal für eine gereizte Kopfhaut als Massageöl oder trockene Haarspitzen geeignet. einfach einmassieren und  nicht ausspülen!

Unser ARGANÖL ist auch gut für die Kopfhaut wird besonders für seine nährenden und regenerierenden Eigenschaften für die Haare geschätzt. Es lässt sich am besten als Haaröl vor dem Waschen anwenden: am besten 30 min einwirken lassen, danach wie gewohnt mit Shampoo auswaschen. 

Weitere Tipps und Tricks für schöne Haare 

Um langfristig vitale Haare zu erhalten, solltest du auch auf eine ausgewogene Ernährung und eine regelmäßige Kopfhautpflege achten. In Kombination mit einem hochwertigen Haaröl kann das schon eine große Auswirkungen auf das Erscheinungsbild deiner Haare haben. Ergänzend hilft dir der Verzicht auf übermäßige Hitze beim Styling, dein Haar geschmeidig und vital zu halten. 

Nutze diese Tipps in Kombination mit unseren hochwertigen Produkten, um das volle Potenzial deiner Haare auszuschöpfen. Mit einer konsequenten Pflegeroutine kannst du für nachhaltig vitale, glänzende Haare sorgen.

FAQ

Ist Haaröl wirklich gut für die Haare? 

Ja, ein hochwertiges Haaröl ist eine effektive Pflege für alle Haartypen. Es versorgt die Haare intensiv mit Feuchtigkeit und kann sie vor Umwelteinflüssen schützen, was zu mehr Geschmeidigkeit und Glanz führen kann.

Welches Haaröl ist das beste für meine Haare? 

Die Antwort hängt von Deinem Haartyp ab – für trockenes Haar eignen sich reichhaltige Öle, während für feines Haar leichtere Formulierungen optimal sind. 

Wie oft sollte ich Haaröl benutzen? 

Die Anwendungshäufigkeit variiert: Als intensive Ölkur für die Haare reicht es einmal die Woche, während als tägliche Pflege 1-2 Tropfen genügen können. Die Dosierung sollte stets an deinen Haartyp angepasst werden.

Kann ich Haaröl über Nacht in den Haaren lassen? 

Über-Nacht-Anwendungen sind bei bestimmten Haartypen möglich, insbesondere wenn das Haar sehr strapaziert ist. Für feines oder fettiges Haar empfiehlt sich jedoch eine kürzere Einwirkzeit .

Wann sollte man Haaröl benutzen? 

Haaröl kann vielseitig eingesetzt werden – sei es vor dem Waschen, als Kur oder als Leave-in Pflege in den Haarspitzen. Durch die flexible Anwendung schützt du deine Haare vor Hitze, Frizz und schädlichen Umwelteinflüssen.