HAARPFLEGE TROCKENES HAAR

Hautbedürfnis

Trockenheit reduzieren (3)

Rötungen lindern (2)

Fahlen Teint ausgleichen (1)

Produktart

Conditioner (3)

Feuchtigkeitspflege (1)

Haarmaske (2)

Kopfhaut Tonikum (1)

Körperpflege (1)

Öle (2)

Sets (2)

Shampoo (3)

1+1 Kombis (1)

Hauttyp

Ölige Haut (2)

Mischhaut (2)

Ausgeglichene Haut (3)

Trockene Haut (3)

Reife Haut (1)

Unreine Haut (1)

Verträglichkeit

Geeignet in Schwangerschaft & Stillzeit (7)

Ohne austrocknende Alkohole (7)

Ölfrei (2)

Ohne Duftstoffe (4)

Wirkstoffe

Hyaluronsäure (6)

Keratin (5)

Panthenol (1)

Sodium PCA (1)

Preis

 - 
9 Produkte

SPARE 5% MIT UNSEREN SETS

48,90 €  51,80 €

WARENKORB  

75,90 €  80,70 €

INFORMIERE MICH

Ausverkauft

Sobald der Artikel wieder verfügbar ist, bekommst du von uns eine E-Mail.

25,90 €

103,60 € / l

WARENKORB  

25,90 €

103,60 € / l

WARENKORB  

28,90 €

160,56 € / l

WARENKORB  

24,90 €

99,60 € / l

WARENKORB  

24,90 €

249,00 € / l

WARENKORB  

24,90 €

249,00 € / l

WARENKORB  

28,90 €

289,00 € / l

WARENKORB  

Die beste Haarpflege für trockenes Haar

Trockene Haare haben oft einen Mangel an Feuchtigkeit und Nährstoffen, was zu einer spröden, glanzlosen Haarstruktur führen kann. Typische Merkmale von trockenem Haar sind: 

  • Glanzlosigkeit und ein stumpfes Erscheinungsbild 
  • Schwer kämmbare und häufig widerspenstige Haarsträhnen 
  • Erhöhte Brüchigkeit und Spliss, besonders an den Haarspitzen 
  • Statische Aufladung

Ursachen für trockenes Haar 

Die Ursachen für trockene Haare sind vielfältig und lassen sich in zwei Kategorien unterteilen: 

Genetische Veranlagung

Manche Menschen haben von Natur aus eine genetische Veranlagung zu trockenen Haaren, was sich durch 

  • trockene Kopfhaut, 
  • sprödes Haar 
  • und trockene Haarspitzen äußern kann.

Äußere Einflüsse 

  • Hitzeeinwirkung: Häufiger Gebrauch von Föhn, Glätteisen oder Lockenstab kann die Haarstruktur schädigen und dem Haar Feuchtigkeit entziehen. 
  • UV-Strahlung: Intensive Sonneneinstrahlung greift den natürlichen Feuchtigkeitshaushalt deines Haares an.
  • Chlor- und Salzwasser: Regelmäßiges Schwimmen im Schwimmbad oder im Meer trocknet die Haare aus.

Natürliche Haarpflege bei trockenem Haar – so geht's! 

Natürlich spielen aber auch die richtigen Pflegeprodukte für die Haare eine entscheidende Rolle. Denn mit wertvollen, natürlichen Inhaltsstoffen kannst du 

  • deine Haare nachhaltig regenerieren 
  • und ihnen intensive Feuchtigkeit spenden. 

Im Folgenden erfährst du, wie du dein trockenes Haar mit Feuchtigkeit und Pflege ausgleichen kannst. 

Die richtige Haarwäsche

Die Basis deiner Haarpflege ist die richtige Anwendung von Shampoo und Conditioner. 

  • Milde Shampoos verwenden: Wähle ausschließlich sulfatfreie Shampoos, die sanft zu deiner Kopfhaut sind.Unser PFLEGE SHAMPOO reinigt dein Haar beispielsweise sanft, aber effektiv und bewahrt den natürlichen Schutzfilm. Es ist also das ideale Shampoo für trockenes Haar.

  • Nicht zu häufig waschen: Wenn du dein Haar nur alle 2-3 Tage wäschst, kann das dabei helfen, den natürlichen Talghaushalt der Kopfhaut wieder in Balance zu bringen. 

Intensive Haarpflege für sehr trockenes Haar mit Conditioner und Haarmasken

Conditioner und spezielle Haarmasken können helfen, das Haar geschmeidig zu halten und ihm wertvolle Nährstoffe zuzuführen 

Trage nach jeder Haarwäsche einen feuchtigkeitsspendenden Conditioner auf, um das Haar zu glätten und leichter kämmbar zu machen. Unser PFLEGE CONDITIONER ist als Haarpflege für trockene Haare eine ideale Wahl, denn er 

  • spendet viel Feuchtigkeit
  • nährt intensiv
  • und repariert.

Regelmäßige Haarmasken

Verwöhne deine Haare einmal in der Woche mit einer Haarmaske, um sie intensiv mit Feuchtigkeit und Nährstoffen zu versorgen. Unsere PFLEGE HAARMASKE liefert hierbei intensive Feuchtigkeitspflege für deine Haare, nährt sie intensiv und schützt vor dem Austrocknen.

Natürliche Öle für trockenes Haar und strapaziertes Haar

Öle wie Arganöl oder Mandelöl sind wahre Wundermittel für trockene Haare. Sie sorgen für Feuchtigkeit für die Haare, glätten die Haarstruktur und verleihen dem Haar einen natürlichen Glanz.

Es gibt verschiedene Methoden zur Anwendung von Haaröl:

  • Als Kur: Für eine intensive Nährstoffversorgung kann das Öl in Haar und Kopfhaut einmassiert und über Nacht einwirken gelassen werden.

  • Zum Versiegeln: Um trockene Haarspitzen und Spliss zu verhindern, einfach wenige Tropfen gezielt in die Haarspitzen geben.

Schonendes Styling für trockenes Haar - Hitzeschutz verwenden

Hitzeschutz spielt beim Styling eine wesentliche Rolle. Intensive Hitze kann die Haarstruktur zusätzlich schädigen. 

Versuche deine Haare nicht so oft Hitze auszusetzen und verwende immer ein Hitzeschutzspray. So kannst du vermeiden, dass deine Haarstruktur übermäßig geschädigt wird.

Verwende deine Styling Tools – wie z.B. den Föhn – stets auf einer niedrigen Temperatur und setze sie lieber nur kurzzeitig ein, um das Haar nicht zu überlasten.

Unsere Produkte zur Haarpflege für trockenes Haar

Unsere Produkte unterstützen dich dabei, dein Haar von der Wurzel bis zur Spitze zu regenerieren. 

  • PFLEGE SHAMPOO: Es reinigt dein Haar ganz sanft ohne auszutrocknen mit zartem Pfirsich-Vanille-Duft.

  • PFLEGE CONDITIONER: Die Spülung für trockenes Haar kann Haarbruch reduzieren und sorgt für langanhaltende, nährende Feuchtigkeit. 

  • PFLEGE HAARMASKE: versorgt dein Haar intensiv mit Nährstoffen versorgen.

  • ALOE VERA GEL: Spendet nicht Feuchtigkeit für die Haare und beruhigt die Kopfhaut. 

  • MANDELÖL: Pflegt dein Haar intensiv und schenkt ihm eine extra Portion Glanz.

  • ARGANÖL: Es bietet deinem Haar wertvolle Nährstoffe, die es vor Spliss schützen kann.

  • SENSITIV TONIKUM: Ist angenehm bei trockener und gereizter Kopfhaut und wirkt erfrischend. Es durchfeuchtet die Kopfhaut optimal und löst trockene Schuppen.

Expertentipp: Entdecke auch unsere Pflege-Sets PFLEGE HAAR KOMBI oder PFLEGE HAARLINIE TRIO.

FAQ

Was tun bei trockenen Haaren? 

Um trockene Haare wieder in Balance zu bringen, solltest du auf milde, sulfatfreie Shampoos setzen, deine Haare am besten nur 2-3 mal pro Woche waschen und regelmäßig feuchtigkeitsspendende Conditioner, Haarkuren und natürliche Öle anwenden. 

Bei trockenen Haarspitzen sorgen ein paar Tropfen Haaröl in den Spitzen für langanhaltenden Glanz und helfen, Spliss vorzubeugen.

Welches Shampoo ist gut für trockenes Haar? 

Milde Shampoos für trockene Haare mit feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen wie Glycerin und Hyaluronsäure sind ideal, um spröde Haare sanft zu reinigen. 

Wie oft sollte man trockenes Haar waschen? 

Wasche deine Haare idealerweise alle 2-3 Tage, um den natürlichen Talg zu bewahren und sie vor übermäßiger Austrocknung zu schützen.